Updates & Produkt-News

AVT Telefonhybride unterstützen Microsoft Teams
Die MAGIC Telefonhybride ermöglichen in Kürze die Anbindung an die Kollaborationssoftware Microsoft Teams.
Gewinnspielverwaltung für MAGIC THipPro
Dank des neuen Competition Management Features können Nutzer direkt in der Screener Software des MAGIC THipPro Telefonhybriden Gewinnspiele verwalten.

Notfalldurchsagen mit DAB
Kommt es zu einem Katastrophenfall sind die Mobilfunknetze schnell überlastet oder gar nicht mehr verfügbar. Die Bevölkerung muss daher über eine unabhängige Infrastruktur informiert werden. DAB bietet ein robustes und gut etabliertes Übertragungsnetz und zum Empfang sind einfache (batteriebetriebene) DAB-Empfänger ausreichend. Zudem sind DAB-Sendungen unverschlüsselt und frei verfügbar und können die gesamte Bevölkerung erreichen. DAB ist daher sehr gut geeignet, um Notfallwarninformationen zu übertragen.
Neues Remote Reporting Upgrade verfügbar
Um bei unbesetzten Studios – was bei vielen Rundfunksendern oftmals abends und nachts der Fall ist – dennoch einen Beitrag zu senden, kann ein Reporter mit dem Remote Reporting Upgrade eine Live-Reportage über sein Handy durchführen.
Ember+ Consumer Extension jetzt verfügbar
Ein neuer Quick Guide zur Ember+ Consumer Extension steht jetzt zum Download bereit.
Neues Video zeigt die nahtlose Integration von Ember+
Wolfgang Peters, Vertriebsleiter bei AVT, präsentiert die Integration des Ember+ Protokolls in die MAGIC-Systeme am Beispiel eines Lawo-Mischpults.

System Manager Upgrade
Besitzt eine Rundfunkanstalt mehrere AVT Telefonhybride und Audiocodecs, können diese im System Manager angezeigt werden. Diese zentrale Management Software erlaubt eine übersichtliche Darstellung aller MAGIC TH1Go, MAGIC TH2plus, MAGIC TH6 und MAGIC THipPro Telefonhybride und MAGIC ACip3 Audiocodecs.
AES67 per Software-Update
AVT hat in die MAGIC TH1Go, MAGIC TH2plus, MAGIC TH6 und MAGIC THipPro Telefonhybride, den MAGIC ACip3 Audio Codec, sowie die MAGIC AE1 DAB+ Go und MAGIC AE4 DAB/DAB+ Audio Encoder den Übertragungsstandard AES67 als Software-Upgrade implementiert.