MAGIC DABMUX Go RM Ensemble Multiplexer

  • MAGIC DABMUX Go RM with GUI
    MAGIC DABMUX Go RM with GUI
  • MAGIC DABMUX Go RM GUI
    MAGIC DABMUX Go RM GUI
  • MAGIC DABMUX Go RM Ensemble Multiplexer Front
    MAGIC DABMUX Go RM Ensemble Multiplexer Front
  • MAGIC DABMUX Go RM Ensemble Multiplexer Rear
    MAGIC DABMUX Go RM Ensemble Multiplexer Rear

Wir helfen gerne weiter!

Wir beraten Sie gerne zu unseren Telefonhybriden, Audiocodecs und DAB/DAB+ Systemen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Telefonische Beratung

+49 911 5271 - 0
(Montag – Freitag: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr)

E-Mail Kontakt

info [at] avt-nbg [dot] de

Produktdetails

Mit dem wachsenden Interesse am Digitalradio wünschen sich auch Lokalradios, Bürgerfunk und Hochschulradios kostengünstige Lösungen für die Verbreitung ihrer Programme über DAB+.

Unsere bereits länger existierenden professionellen Ensemble Multiplexer MAGIC DABMUX Basic und MAGIC DABMUX Professional, die auf einem Server-PC realisiert sind, bieten nahezu alle erdenklichen Möglichkeiten und bilden den DAB-Standard fast vollständig ab. Wegen der hohen Komplexität, aber auch aus Kostengründen, sind diese Systeme für kleinere Programmanbieter zu aufwendig.

Die ebenfalls verfügbare Open-Source-Version ODR-DABMUX ist zwar kostenlos, verlangt jedoch einen PC mit Linux-Betriebssystem und eine selbstständige Einarbeitung und Wartung. Hinzu kommt, dass der integrierte Fraunhofer FDK-AAC DAB+ Audio-Encoder nur eine eingeschränkte Audioqualität im Vergleich zu unseren professionellen Audio-Encodern bietet.

Im Zusammenspiel mit unserem hochqualitativen MAGIC AE1 DAB+ Go Audio-Encodern und dem neuen MAGIC DABMUX Go RM steht jetzt eine kostengünstige Alternative zur Verfügung.

MAGIC DABMUX Go RM ist als DSP-basierter Ensemble Multiplexer entwickelt und bietet dadurch hohe Verfügbarkeit bei hervorragender Performance. 

Bis zu 20 Programmanbieter können über externe Audio-Encoder angebunden werden. Eine Installation der Encoder direkt im Studio vermeidet effektiv eine Beeinträchtigung der Audioqualität durch Codec-Kaskadierungen.

Besonderer Wert wurde auf die einfache Konfiguration des Ensemble Multiplexers mittels Webbrowsers gelegt, so dass auch Anwender ohne DAB-Expertenwissen das System einrichten können.

Die kompakten DAB Ensemble Multiplexer ermöglichen eine sehr einfache Multiplexbildung gemäß dem Standard ETSI EN 300 401. Alle Features wie Rekonfigurationen (manuell oder zeitgesteuert), Extrahieren von Subchannels von anderen Multiplexern, Einfügen von PAD- und NPAD-Datendiensten, Erzeugung von Service Informationen etc. sind integriert.

Als Eingangssignal wird entweder das AVTMUX-Protokoll oder EDI(ETI/STI) von externen Multiplexern akzeptiert. Als Ausgangsignal liefert der Multiplexer ein EDI-Signal zur Übertragung an die Senderstandorte. Alternativ kann auch direkt eine Leistungsendstufe angesteuert werden. Diese Möglichkeit ist besonders interessant, wenn nur ein Senderstandort existiert. Die Synchronisation erfolgt entweder über NTP oder über den integrierten GPS-Empfänger.

Ember+ und DHD SetLogic sind zur Signalisierung von Ansagen Verfügbar. Im Allgemeinen werden alle Ansagen (außer OE-Ansagen) nach ETSI TS 101 756 unterstützt.

Ein externer Alarm kann selbstverständlich auch über SNMP erfolgen. Netzwerktechnisch verfügt das System über eine GBit Ethernet-Schnittstelle, die die Einrichtung von bis zu drei IP-Adressen sowie VLANs erlaubt.

Optionen

MAGIC DABMUX plus Upgrade

Das System kann per Software-Upgrade um die Features des MAGIC DABMUX plus Multiplexers erweitert werden:

  • Output: 4 x EDI (ETI) Simulcast
  • Automatische Encoder und Multiplexer-Redundanz
  • 4 x integrierter NPAD-Inserter
  • 4 x EDI Input inkl. automatischer Service Extraction
  • Unterstützung von Service Linking, Dynamic Linkage Set Activation
  • Integrierter PAD-Inserter: SLS,DL(+)
  • Anbindung von 25 Encodern (mit Redundanz)

Service Monitor Upgrade

Das Service Monitor Upgrade erlaubt das Abhören eines beliebigen Programms des Ensembles direkt in der Benutzeroberfläche.

PAD Dekodierung und Service Information werden vom Service Monitor unterstützt.

MAGIC DABMUX Go Monitoring Decoder

ASA Automatic Safety Alert Upgrade

Die ASA-Funktion ermöglicht es, mithilfe von Standortcodes eine Notfallwarnung innerhalb eines oder mehrerer DAB/DAB+ Ensembles für eine bestimmte Region auszulösen. So können Hörer über potenziell lebensbedrohliche Ereignisse wie Brände oder Überschwemmungen informiert werden.

Die ASA-Funktion umfasst eine Weckfunktion, sodass ASA-kompatible DAB/DAB+ Empfänger auch im Ruhemodus aktiviert werden können. Warnmeldungen werden in zwei Schweregrade eingeteilt: Stufe 1 wird von allen Empfängern ausgewertet, während Stufe 2 nur von eingeschalteten Empfängern ausgewertet wird.

Dynamic Labels können zusammen mit dem Audio verwendet werden, wenn eine visuelle Nachricht erforderlich ist.

Emergency Warning Break-In Upgrade

Das EWB-Upgrade ermöglicht es, alle ­Audio-Inhalte gleichzeitig durch eine Notfalldurchsage zu ersetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Durchsage auch bei älteren Empfängern hörbar ist. Ein zusätzlicher MAGIC AE1 DAB+ Go oder MAGIC AE4 Audio Encoder wird als Notfall-Audioquelle benötigt.

EDI Switch Redundancy Upgrade

Das Upgrade erweitert ein redundantes Multiplexer-System um eine nahtlose EDI Redundanz-Umschaltung für eine 2-Wege-Verteilung des EDI Signals.

Die Funktion erfordert das MAGIC DABMUX plus Software Upgrade.

Cable Upgrade

Mit dem Cable Upgrade steht eine zusätzliche Betriebsart für Kabelnetze zur Verfügung. Das EDI-Eingangssignal wird analysiert. Das EDI-Ausgangssignal kann neu formatiert werden, das Schutzniveau und das Service-Label können geändert werden.

DAB System Manager Upgrade

Das DAB System Manager Upgrade erlaubt die Verwaltung und Überwachung aller AVT DAB Headend Systemkomponenten über einen HTML5-fähigen Browser. Aktuell werden die Systeme MAGIC DABMUX Go und MAGIC DABMUX plus unterstützt. Die Integration des MAGIC AE1 DAB+ Go, des MAGIC AE4 DAB/DAB+ Encoders sowie die MAGIC EEC/SDC Familie erfolgt in einem späteren Release.

Wesentliche Funktionen sind:

  • Systemüberwachung
  • Redundanzansicht mit manueller Haupt-/Backupweg-Umschaltung
  • Gemeinsames Logfile aller Systemkomponenten unter Verwendung einer SQL-Datenbank
  • E-Mail-Alarmierung
  • Unbegrenzte Benutzeranzahl mit zuweisbaren Rechten
  • Zentrales Firmware-Update aller Komponenten

Redundante Stromversorgung

Eine optionale redundante 230V Stromversorgung ist für das System verfügbar.

 

Redundant power supply (MAGIC DABMUX Go RF RM)