Features
- Server-PC-basierter Service & Ensemble Multiplexer
- Support nahezu aller im DAB-Standard enthaltenen Features
- Mehrfach-Redundanz
- Standard STI(D+C) (STI an einem Multiplexer)
- Extended STI(D+C) (STI an mehrere Multiplexer)
- Synchronisieren über NTP
- Anbindung externer Audio Encoder
- Unterstützung für interne Software Audio-Encoder
- Unterstützung von DAB Surround
- Journaline®
Produktdetails
Die Ensemble Multiplexer MAGIC DABMUX Basic und Professional basieren auf der Fraunhofer ContentServer Technologie und bieten eine hochverfügbare professionelle DAB Digital Radio Plattform (Eureka 147 DAB).
Das System unterstützt alle möglichen Inhalte- und Signalisierungsoptionen, die DAB bietet.
Für die Integration in Übertragungsnetze setzt das System auf moderne IP-Technik, die eine einfache und kostengünstige Anbindung aller DAB-Systemkomponenten wie z.B. Encoder und Überwachungsdecoder ermöglicht. Der Multiplexer wird lediglich über NTP von einem GPS-synchronen NTP-Server synchronisiert und kann wiederum das NTP an alle abgesetzten Audio-Encoder verteilen.
Dank des verwendeten FhG MuxEnc Protokolls ist eine gesicherte Übertragung zwischen abgesetzten Audio-Encodern und dem Multiplexer über große Entfernungen ohne Paketverluste möglich. Zusätzlich wird hierüber die Konfiguration, die PAD-Übertragung und Überwachung der abgesetzten Hardware-Encoder ermöglicht. Alternativ können die Encoder auch – falls erforderlich – per EDI angebunden werden.
Das System kann auch als Service Multiplexer genutzt werden, um lokal einen Vormultiplex aller Audio- und Datendienste zu generieren.
Der Multiplex-Datenstrom wird dann unter Verwendung der STI-Schnittstelle (Service Transport Interface) über IP zum Ensemble Multiplexer übertragen. Der STI-Standard bietet den großen Vorteil, dass Rekonfigurationen transparent an den Ensemble Multiplexer weitergereicht werden, so dass ein Service Provider eigenständig Rekonfigurationen durchführen kann.
Jede Systemvariante bietet die grundsätzliche Möglichkeit eines redundanten Betriebs mit einem oder sogar auch mehreren redundanten Multiplexern.