Features
- Analyse von DAB-Multiplex auf ETI, EDI und RDI Signal
- Modulares System bestehend aus Hard- und Softwaretools
- Hardware ETI Interface und Receiver Hardware verfügbar
- Messung des Synchronismus in SFNs
- Aufzeichnung von ETIs aus On-Air-Signalen über RDI
- ETI-Analyse für Rundfunkanstalten
- Senderkonfiguration
- Abdeckungsmessung
- SFN-Test
- Test von Senderkomponenten
- Receiver-Test
Produktdetails
Der DAB-XPlorer dient der Analyse von Datenströmen in DAB-Netzen. Es wird das Ensemble-Transport-Interface (ETI) gemäß ETS 300 799 und das Receiver Data Interface (RDI) gemäß EN 50255 unterstützt. Der DAB-XPlorer ermöglicht eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung der Transportströme und signalisiert jede Störung bei der Übertragung. Zusätzlich ist parallel zur Analyse eine gleichzeitige Aufzeichnung und Wiedergabe kompletter Datenströme möglich. Die Verwendung dieses Analysetools mit seiner schnellen Lokalisierung von Transportstromfehlern verringert wesentlich den Serviceaufwand im DAB-Programmzuführungsnetzwerk. Der Einsatz erfolgt vorzugsweise zwischen Ensemble-Multiplexer und COFDM-Sender.
Der DAB-XPlorer ist in zwei Varianten erhältlich:
- USB Software Dongle für EDI Eingang/Ausgang
- Externer USB Adapter für G.703 und SPDIF Signale. Der Adapter wird über die USB-Schnittstelle mit Strom versorgt. Das System kann über eine komfortable grafische Bedienoberfläche (GUI) gesteuert werden.